Willkommen!
Die Systemische Sozialarbeit Pollehn & Schwager GbR ist ein Anbieter im Bereich der Ambulanten Jugendhilfe. Wir unterstützen seit 2011 Kinder, Jugendliche und deren Familien im eigenen häuslichen Umfeld. Unser Ziel ist der Verbleib der Kinder in der Familie.
Unsere Mitarbeitenden sind staatlich anerkannte Fachkräfte und verfügen über einen Hochschulabschluss. Wir arbeiten nach systemischen Ansätzen und binden Sie und Ihre Kinder aktiv in den gesamten Hilfeprozess ein.
Unsere Motivation
Kinder, Jugendliche und ihre Familien entwickeln sich. Es geht bergauf und manchmal auch bergab. Wir begleiten und unterstützen Sie mit Herz, Verstand und Wertschätzung. Damit niemand auf der Strecke bleibt und alle zusammen weiter kommen.
Unsere Haltung
Wenn Probleme auftreten, können diese zur Belastung werden. Wir ergründen mit Ihnen, seit wann die Veränderung besteht und welche Funktion sie in ihrem Familiensystem hat. Zusammen finden wir andere Lösungswege, die Sie und Ihre Kinder entlasten.
Unser Angebot
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Methoden und Ansätzen. Zentral ist unsere systemische Arbeitsweise, die uns ermöglicht, mit Ihnen gemeinsam aus Problemen Lösungen zu entwickeln. Ergänzend spielen erlebnis- und traumapädagogische Konzepte eine wichtige Rolle. Bei Bedarf kooperieren wir eng mit allen Institutionen, die an Ihrer Seite stehen.
Unser Wirkungskreis
Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der Beratung von Pflegeeltern. Wir sind in Dresden-Neustadt ansässig, arbeiten aber im gesamten Stadtgebiet von Dresden und bei Anfragen aus den Landkreisen auch darüber hinaus.
Unser Netzwerk
Wir kooperieren eng mit der Praxisgemeinschaft für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie auf dem Dammweg 15 (Hinterhaus). Die Praxis hat ihre Räume im Erdgeschoss, während wir das 2. OG nutzen. Der Zugang zu Leistungen des jeweiligen Netzwerkpartners gestaltet sich niedrigschwellig.
Hilfe erhalten
Sie wünschen sich kompetente Unterstützung für Ihre Familie? Bitte wenden Sie sich an das für Ihren Stadtteil zuständige Jugendamt. Dort erhalten Sie fachkundige Beratung und Auskunft über die weiteren Schritte. Insofern eine Maßnahme nach Jugendhilferecht vorgesehen ist, können Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht nutzen und selbst einen Träger der Jugendhilfe vorschlagen.
Kapazitätsanfragen
Anfragen der Jugendämter nehmen wir gerne entgegen. Sie erhalten in jedem Fall innerhalb von 5 Werktagen eine verbindliche Rückmeldung, meist auch eher.